Für wen?
Unsere Kurse richten sich an theaterinteressierte Anfänger/Fortgeschrittene zwischen 16 und 65 Jahren. Einsteigen können Interessierte, die noch keine oder wenig Spielerfahrung haben, oder die bereits in einer Amateurtheatergruppe spielen und Anregungen für die weitere Theaterarbeit suchen.
Wie und was?
Durchläuft man alle 5 Kursmodule, erstreckt sich der Unterricht über 2 Jahre. Die ersten vier Kursmodule dauern jeweils 10 Wochen. Der Abschlusskurs, in dem ein Stück einstudiert wird, erstreckt sich über 6 Monate. Jedes Kursmodul wird einzeln gebucht. Es ist also – nach Absprache und Vorkenntnissen – auch möglich, nur an bestimmten Kursen teilzunehmen.
Schnupperkurse
Wer erst einmal sehen möchte was wir anbieten, kann an einem Schnupperkurs teilnehmen.
Nächster Termin: August 2023 | Termin wird bekannt gegeben!
Anmeldung erforderlich! Kosten: 5,00 €
Per Mail, mit Angabe Eurer Mobilnummer an: schauspieltraining@theaterakademie-koeln.de
Basiskurse
Die jeweils 10-wöchigen Grundkurse führen in die Grundlagen der schauspielerischen Arbeit ein: Konzentration, Wahrnehmung, Sensibilisierung, körperlicher Ausdruck, Assoziation, Bewegung und Improvisation. Zugleich eröffnet das darstellende Spiel Möglichkeiten, andere Seiten der eigenen Persönlichkeit zu entdecken und schauspielerisch umzusetzen.
Kurs 01 Grundkurs 1, Mo., 17.04.-26.06.23 (9x) 18.00 – 20.00 Uhr
Perpetua Keller, Schauspielerin, Regisseurin
€ 185,- / 165,- ermäßigt
Kurs 02 Grundkurs 1, Die., 18.04.-20.06.23 (10x) 20.00-22.00 Uhr
Jonathan Schimmer, Schauspieler, Regisseur
€ 205,- / 185,- ermäßigt
Kurs 03 Grundkurs 1, Do., 20.04.-29.06.23 (9x) 18.00 – 20.00 Uhr
Ursula Armbruster, Theaterpädagogin, Dozentin f. Schauspiel und Improvisation
€ 185,- / 165,- ermäßigt
Weiterführende Kurse
Hier wird das Erlernte und in Erfahrung gebrachte verfeinert und vertieft. Schwerpunkte sind hier: Kunst des Zusammenspiels, Sprache und Stimme, Umgang mit Texten, Arbeit an Rolle und Figur.
Kurs 04 Grundkurs 2, Mi., 03.05.-21.06.23 (7x) 18.00 – 20.00 Uhr
+Fr. 12.05.23 18.00 – 21.00 Uhr
+Fr. 16.06.23 18.00 – 21.00 Uhr
Burghard Braun, Schauspieler, Regisseur
€ 205,- / 185,- ermäßigt
Kurs 05 Grundkurs 2, Mi., 03.05. – 28.06.2023 (8x) 20.00 -22.00 Uhr
03.05./17.05./24.05./31.05./07.06./14.06./21.06./28.06
Burghard Braun, Schauspieler, Regisseur
€ 164,- / 148,- ermäßigt
Kurs 06 Grundkurs 2, Do., 20.04. – 29.06.2023 (9x) 18.00 – 20.00 Uhr
Margaux Tiltmann, Schauspielerin, Theaterpädagogin
€ 185,- / 165,- ermäßigt
Kurs 07 Aufbaukurs 1, Die., 18.04. – 20.06.2023 (10x) 20.00 – 22.00 Uhr
Thomas Fehlen, Schauspieler, Regisseur
€ 205,- / 185,- ermäßigt
Kurs 08 Aufbaukurs 1, Mi., 19.04. – 21.06.2023 (10x) 18.00-20.00 Uhr
Myriam Chebabi, Schauspielerin, Regisseurin
€ 205,- /185,- ermäßigt
Kurs 09 Aufbaukurs 1, Do., 20.04. – 29.06.2023 (9x) 20.10 – 22.10 Uhr
Ursula Armbruster, Theaterpädagogin, Dozentin f. Schauspiel und Improvisation
€ 185,- / 165,- ermäßigt
Kurs 10 Aufbaukurs 2, Mi., 19.04. – 21.06.23 (10x) 18.00 – 20.00 Uhr
Ina Halmàgyi, Schauspielerin, Regisseurin
€ 205,- / 185,- ermäßigt
Abschlussprojekte
Hier wird ein Stück (literarische Vorlage/Textcollage/freie Gestaltung einer Idee) gemeinsam erarbeitet und aufgeführt. Für viele Teilnehmer das Highlight Ihrer Zeit im TAK Schauspieltraining! Nach 1½ Jahren hat man ein schauspielerisches Fundament erworben und ist durch die intensive Arbeit mit den anderen Kursteilnehmer*innen als Ensemble zusammengewachsen.
Kurs 11 Abschlußprojekt, Mo., 17.04.23 – 12.01.24 Anmeldeschluß: 01.04.2023
(20x + 3 WE) 19.00 – 22.00 Uhr
Premiere: 12.01.2024, BOX Theater
Gisela Nohl, Schauspielerin, Regisseurin,
€ 685,- / 600,- ermäßigt (Ratenzahlung möglich)
Kurs 12 Abschlußprojekt, Do., 20.04.2023-05.01.24 Anmeldeschluß: 01.04.2023
(20x + 3 WE) 19.00 – 22.00 Uhr
Premiere: 05.01.2024, Metropol Theater
Marcus Krone, Schauspieler, Regisseur, Theaterpädagoge
€ 685,- / 600,- ermäßigt (Ratenzahlung möglich)
WOCHENENDKURS IMPROTHEATER
Kurs 13 Improtheater, Fr., 12.05.23 19.00 – 21.00 Uhr + Sa.,13.05.23 12.00-17.00 Uhr
Margaux Tiltmann, Schauspielerin, Theaterpädagogin
€ 90,- / 80,- ermäßigt
WORKSHOP SZENISCHES ARBEITEN
Dieses Theaterwochenende mit Kaspar Küppers richtet sich an fortgeschrittene Teilnehmer, die mindestens einen Aufbaukurs absolviert haben und Lust auf intensive Szenenarbeit haben.
Es werden Duoszenen oder Trios aus allen Epochen und Stilrichtungen der Theatergeschichte gespielt.
Termin: Samstag, 20.05. + Sonntag, 21.05. 2023 jeweils 10.00- 18.00 Uhr
Maximale Teilnehmerzahl: 8-10 Personen
€ 180,- / 150,- ermäßigt
ACHTUNG: An Feiertagen und in den NRW-Schulferien findet in der Regel kein Unterricht statt.