„Du wirst allein geboren, du lebst allein, du stirbst allein.“

Der Monolog ist die gnadenloseste Form der Bühnendarstellung. Nicht unbedingt so misanthropisch, wie es das obige Zitat aus „Der Menschenfeind“ des argentinisch-französischen Filmemachers Gaspar Noé vermuten lässt. Aber manchmal fühlt es sich so an: Allein, allein!

Dabei ist diese Form zugleich auch die Zuspitzung von Theater, frei nach Peter Brook: „Ein Mensch geht durch den Raum, während ihm ein anderer Mensch zusieht.“ 

Diese Beziehung wollen wir feiern, und laden ein zum ersten Kölner Monologfestival.

Ja genau, das Erste seiner Art wird es, und sicherlich nicht das letzte. Denn wir fangen bescheiden an mit zwei teilnehmenden Schulen, und haben das Ziel, ab dem kommenden Jahr das jährlich geplante Festival nach und nach für alle Schauspielenden dieser tollen Theaterstadt zu öffnen. 

Die Aufgabe ist übersichtlich:

Du suchst dir einen Monolog aus der Theaterliteratur aus, egal ob klassisch oder modern. Kein Bewegtbild (Film, Fernsehen, Serie etc…) und keine selbst geschriebenen Texte. Du erarbeitest den Monolog und nimmst ihn mit deinem Smartphone oder mit sonst einer Kamera auf. Der Monolog darf nicht länger sein als 7 Minuten und 59 Sekunden und wird von dir in der Amerikanischen Einstellung gedreht.

Amerikanische: Die Person ist von den Knien aufwärts zu sehen. Diese Einstellungsgröße wurde ursprünglich in Westernfilmen verwendet, damit man sehen konnte wie der Revolverheld seine Waffe zieht.

Die Aufnahme schickst du uns per Email an die Adresse apply@cada.cologne, am besten mit einem Downloadlink (z.B. via WeTransfer). 

Eine Fachjury aus Dozierenden beider Schulen und externen Expert*innen wählt aus allen Einsendungen 14 Monologe aus, die am 18. und 19. November 2023 live auf der Bühne BOX – Theater in der Südstadt gezeigt werden. Diese 14 Monologe konkurrieren um die Gunst des Publikums, das an beiden Abenden voted. Den ersten drei Plätzen winkt ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 300 €. 

Die Einladung zur Teilnahme am Ersten Kölner Monologfestival richtet sich an alle Schüler*innen und alle Absolvent*innen der Schulen Theaterakademie Köln (TAK) und Film Acting School Cologne (FAS). 

Einsendungen sind ab sofort und bis spätestens zum 30.09. um 23.59 Uhr möglich.