fbpx
THEATERAKADEMIE KOELN THEATERAKADEMIE KOELN
  • Theaterakademie Köln
    • Profil der Schauspielschule
    • Dozent:innen
      • Gastdozent:innen
      • Dozent:innenbereich
    • Absolvent:innen
    • Schüler:innen
      • Schüler:innenbereich
    • Karrieren
    • Kooperationspartner:innen
    • Schirmherr Bulat Atabayev
    • Akademietheater e.V.
    • Dialog & Demokratie
  • Ausbildung
    • Konzept der Ausbildung
      • Fachbereich Schauspiel
      • Fachbereich Stimmtraining
      • Fachbereich Bewegung
      • Fachbereich Musik
      • Fachbereich Theorie
    • Vorsprechen
      • Probetraining
      • Voraussetzungen
      • Neu: eCasting – Vorsprechen
      • Dein persönliches Beratungsgespräch
      • Online-Anmeldung
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Diversity
    • FAQ – Wichtiges zur Ausbildung auf einen Blick
    • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
    • Regieklasse
    • Berufseinstieg
    • Bachelor
    • Stipendium
  • Schauspieltraining
    • Onlineworkshops
    • Schauspielkurse
    • Firmenseminare/ Coaching
    • Aufführungen & Termine
    • Dozent:innen
    • Anmeldung
  • Vorsprechen/ Bewerbung
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • Theaterakademie Köln
    • Profil der Schauspielschule
    • Dozent:innen
      • Gastdozent:innen
      • Dozent:innenbereich
    • Absolvent:innen
    • Schüler:innen
      • Schüler:innenbereich
    • Karrieren
    • Kooperationspartner:innen
    • Schirmherr Bulat Atabayev
    • Akademietheater e.V.
    • Dialog & Demokratie
  • Ausbildung
    • Konzept der Ausbildung
      • Fachbereich Schauspiel
      • Fachbereich Stimmtraining
      • Fachbereich Bewegung
      • Fachbereich Musik
      • Fachbereich Theorie
    • Vorsprechen
      • Probetraining
      • Voraussetzungen
      • Neu: eCasting – Vorsprechen
      • Dein persönliches Beratungsgespräch
      • Online-Anmeldung
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Diversity
    • FAQ – Wichtiges zur Ausbildung auf einen Blick
    • Ausbildungs- und Prüfungsordnung
    • Regieklasse
    • Berufseinstieg
    • Bachelor
    • Stipendium
  • Schauspieltraining
    • Onlineworkshops
    • Schauspielkurse
    • Firmenseminare/ Coaching
    • Aufführungen & Termine
    • Dozent:innen
    • Anmeldung
  • Vorsprechen/ Bewerbung
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast

Projekte

Home>Projekte
­
ProjekteRobert Christott2016-01-27T23:24:22+02:00

TAK-Newsletter

Mit unserem Newsletter halten wir Dich auf dem Laufenden!

WhatsApp Ausbildungsberatung

1) 0151.61111133 in deinen Kontakten speichern

2) WhatsApp öffnen

3) Fragen stellen!

Aktuell

  • Regieklasse: The Queer Night
  • TAKkies führen Regie
  • RITTER:INNEN
  • Probetraining
  • Fotos Feuerschlange
  • Filmschauspiel

Unser Branchenverband

TAKkies werden vermittelt über

Die TAK auf Instagram

Und noch eine TAK-Beteiligung untwr den Nominierun Und noch eine TAK-Beteiligung untwr den Nominierungen für die Kölner Tanz- und Theaterpreise der ersten Jahreshälfte 2022: TAK-Alumna @so_ein_theater spielt in der Inszenierung WAS WÄRE WENN des @comedia.theater, eine der Nominierten für den Kinder - und Jugendtheaterpreis. Go, Isabella!
#theaterfürjungespublikum #theaterpreis #2022 #köln #comediaköln #isabellakolb
Die Nominierungen der Kölner Tanz- und Theaterpre Die Nominierungen der Kölner Tanz- und Theaterpreise der ersten Jahreshälfte 2022 sind raus ☑️
Die TAK ist wieder prominent beteiligt:
🌟🌟🌟bei CAMPING PARAISO von TAK-Dozent @dandinner1 und seinem @analogtheater haben wir die Produktion unterstützt, zudem ist ANALOG-Mitglied Dorothea Förtsch sowohl Dozentin als auch selbst TAK-Alumna.
🌟🌟🌟Ebenfalls aus dem Hause TAK ist @leoniechen, die als Schauspielerin in der nominierten Inszenierung AMPHITRYON beteiligt ist.
🌟🌟🌟Alle Beteiligten von MOLIERE, MACHT, MELATONIN vom nö-theater haben das TAK-Diplom in der Schublade. Es freut uns sehr und macht uns stolz, dass die Arbeit unserer Dozierenden & Alumni solche Beachtung findet.👑🎉

Herzlichen Glückwunsch allen Nominierten! Daumen sind gedruckt 🤞🤞🤞

#theaterpreis #kölnertanzundtheaterpreise #köln #schauspielschule #theater #theaterakademie #toitoitoi
Standing Ovations für einen intensiven Abend: Die Standing Ovations für einen intensiven Abend: Die Diplominszenierung "Das Prinzip Pippi oder das latente Manifest" im @orangerie_theater unter der Leitung von @dandinner1.
Von und mit: L
@lasseclassen , @elena__fe , Nadine Kohne, @franziska_lnne , @elstreit / Regie, Text, Ausstattung: @dandinner1 , Dramaturgie und Text: Dorothea Förtsch, / Choreogrifische Unterstützung: @visser_lena , Regieassistenz: @frau_clahsen und @enya.be / Licht: Simon Kwame, Ton: Tobias Zimmermann

Noch morgen bis Sonntag, Infos via Link in der Bio!!

#tak #theaterakademie #köln #schauspiel #diplom #abschluss #diplominszenierung #danilschüßler #pippilangstrumpf #orangerietheater #schauspielschule
In wenigen Tagen erlebt die Diplominszenierung im In wenigen Tagen erlebt die Diplominszenierung im Sommersemester 2022 ihre Premiere. Der TAK-Dozent und Regisseur Daniel Schüssler hat die fünf Darsteller*innen durch eine Stückentwicklung begleitet, die sich mit der Frage auseinandersetzt, wie wir mit unserer Welt zurecht kommen können. Grade noch war Daniel am Polarkreis und brachte die Inszenierung "Nur Utopien sind noch realistisch" als Gastspiel seiner Gruppe ANALOG Theater nach Finnland, jetzt also die Vila Kunterbunt - auch so ein utopischer Ort. 
Wir laden Euch herzlich ein, dabei zu sein. 
Link in der BIO!
#dasprinzippippi #manifest #theaterakademie #schauspielschule #schauspiel #ausbildung #diplom #abschluss #diplominszenierung #danilschüßler #pippilangstrumpf #orangerietheater
Wenn Schauspielerinnen Regie führen, sind das dan Wenn Schauspielerinnen Regie führen, sind das dann Regisseurinnen? Wir haben mit zwei Absolventinnen der TAK gesprochen, die als Schauspielerinnen auf der Bühne stehen und aktuell als Regisseurinnen ihrer eigenen Projekte an spannenden Häusern arbeiten - TAK-Style deluxe! Einfach machen :) Wir wollten wissen, wie dieser Rollenwechsel funktioniert. Wie identifiziere ich mich als Künstler*in? Darf ich einfach so eine Gruppe gründen und Regie führen? Sind diese Fragen nicht total irrelevant? Isabella Kolb und Nastassja Pielartzik geben uns Einblicke in ihre Regiearbeiten. Link in der Bio! 

#schauspiel #regie #inszenierung #podcast #brotlosekunst #theaterakademieköln
Die Regieklasse ist zurück: Gestern war Premiere Die Regieklasse ist zurück: Gestern war Premiere von "The Queer Night - frei nach Shakespeare" im ausverkauften BOX Theater. 

Die kommenden Vorstellungen heute und am Wochenende sind auch bereits ausverkauft, neue Termine sind aber in Planung! 

Für Infos, Fotos und ein Blick hinter die Kulissen folgt @thequeernight 🏳️‍⚧️🏳️‍🌈

📸 @patricario
Ein dickes "Toi, toi, toi!" an @thepeperoni und se Ein dickes "Toi, toi, toi!" an @thepeperoni und sein ganzes wundervolles Team der TAK Regieklasse in Kooperation mit der Jungen Theatergemeinde Köln und dem tollen Ensemble von @thequeernight! Wir freuen uns auf vier ausverkaufte Vorstellungen in @_die_box_
#Regieklasse #premiere #queernight
Unterstützt unsere Abschlussklasse! Wir zeigen ab Unterstützt unsere Abschlussklasse! Wir zeigen ab dem 16.6. unsere Produktion Das Prinzip Pippi oder das latente Manifest im wunderschönen Orangerie Theater im Volksgarten. Was ihr auf der Bühne sehen werdet, ist eine Überschreibung nach Motiven von Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren. Was die Kostüme, sowie den Einsatz von Licht & Technik angeht, sind unsere Mittel sehr limitiert. Mit Eurer Hilfe können wir das Theater leuchten lassen! Link in der Bio!

#diplom #schauspielschule #fundraising #gofundme #corona #akademietheter #abschluss #inszenierung #theater #orangerietheater
Um auch einmal wieder etwas schönes zu berichten Um auch einmal wieder etwas schönes zu berichten in diesen Tagen: TAK-Dozentin @corinna_nilson hat die Semester 5 & 6 der TAK mitgenommen zum @frauenfilmfest 🌟 Auf so einer Exkursion wird mensch auch schon mal fotografiert ☺️ Danke für die tollen Bilder an den Pressefotografen Guido Schiefer (@unternehmensfoto_guidoschiefer)
#frauenfilmfest #corinnanilson #theaterakademieköln #exkursion #foto #film #feministagenda
  • Kontakt
  • Online-Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz

Downloads

Ausbildungs- und Prüfungsordnung & Coronaschutzverordnung der TAK Leitfaden zum Vorsprechen

Hier sind wir vertreten

Bundesverband Theaterpädagogik
Landesbüro freie darstellende Künste
© Theaterakademie Köln 2021 | +49(0)221.550 99 02 | info@theaterakademie-koeln.de