William Shakespeare

Abschlussprojekt Schauspieltraining in der TAK

Egeus ist erzürnt! Seine aufmüpfige Tochter Hermia möchte sich den Ehemann gerne selbst aussuchen – wie kann sie nur? Und weil der Mann der Wahl nun mal Lysander und nicht Demetrius sein soll, nimmt sie die Dinge selbst in die Hand und flieht mit ihm kurzerhand in den verwunschenen Wald. Dort finden die Liebenden jedoch auch keine Ruhe, weil Hermias beste Freundin Helena zwischen den Bäumen ihren Rausch ausschläft, eine trottelige Theatergruppe ihr Stück proben möchte und obendrein der Feenkönig alle Beteiligten mit einem Liebestrank vergiften will. Schaffen es alle bis zu Hippolytas Hochzeit zu Vollmond wieder einen klaren Kopf zu bekommen? Oder wird hier der eine oder die andere am Ende noch zum Esel?

Es spielen: Engelbert Becker, Nico Depner, Erdogan Hamutoglu, Silke Huisken, Christina Michel, Nina Mostert, Walter Paduch, Annette Rosay, Lambert Windges

Regie: Marcus Krone

SPIELTERMINE

Fr., 23. Januar 2026 (Premiere) | Sa., 24. Januar | So., 25. Januar,

jeweils um 19.30 Uhr

ORT

Metropol Theater, Eifelstr. 33, 50677 Köln

KARTENVORBESTELLUNG

Tickets über KölnTicket: online, telefonisch oder in allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Tickets hier!

Preise: 19,50 € / 13,50 € ermäßigt

Eine Produktion des Akademietheater e.V.

Organisation: Frederike Bohr und Ursula Armbruster

www.theaterakademie-koeln.de

Design: Ralph Zimmermann Fotocredits: Marcus Krone